Dieser Dialog ermöglicht den Zugang zu den Parametern, die die visuelle FSImp Modelle bestimmen. Folgende tabs stehen zur Verfügung:
Name | Description | Min | Max | Default |
Show missing | Graue Polygone werden angezeigt wenn eine Bilddatei nicht gefunden werden kann | Nein | ||
Smoothen big | Polygone können in schrägen Lagen störend wirken - die Umrisse wirken gezackt. Sie können mittels "antialiasing" geglättet werden. Es kann aber auch dünne Linien geben. Hier können Sie grosse flache Flächen glätten.
| High | ||
Smoothen small | Kleine flache Flächen glätten.
| High | ||
Smoothen taxilin | Die gelbe Rollweglinien glätten. | Ja | ||
Smoothen lines | Linien glätten. | Ja | ||
Smoothen 3D | Alle 3D objekte glätten. | Nein | ||
Smooth deg | Flat polgons in the distance tend to give disturbing interference patters. When smooth mode is Auto, FSImp smooths these polygons when the angle between the viewer and a model is less than this parameter in degrees. | 10 | ||
AGL smooth hi ft | Above this height above ground level, in feet, antialiasing is applied. The antialiasing algorithm causes outlines on triangles. This is disturbing when near the ground. | 0 | 200 | |
AGL max ft | Solange der Betrachter unterhalb dieser Höhe (Feet\Fuss) ist, werden Kacheln geladen. Wenn Sie hoch über Gebiete fliegen, werden Kacheln nicht unnötig geladen. | 0 | 10000 | |
Depth test flat | Z-Buffer-Test für flache Objekte. | Ja | ||
Depth write tpnt | Z-Buffer-Schreiben für durchsichtige Polygone. | Ja | ||
Poly Ofst factor | Startbahnen und flache Terrains können Konflikte bei der Anzeige hervorrufen - das Ergebnis ist ein Flackern. Diese 2 Parameter geben flache Polygonen einen Z-Buffer-Offset um dieses Flackern zu verhindern. | -5 | ||
Poly Ofst units | 0 | |||
Exclude bitmaps | Teile eines Modells die eine Bilddatei aus dieser Parameter können ausgefiltert werden. Geben Sie eine Liste von Teile von Dateinamen, mit Kommas getrennt, ein: landarr,_oil,_rw0,piano,runwayid | |||
Exclude cat from | Alle Modelle innerhalb eine Reihe von FS BGL Kategorien können ausgefiltert werden.
Jedes Modell darf eine Kategorie besitzen.
Geben Sie eine Liste von Kategorien durch Kommas getrennt.
Der Sceneryentwickler wählt eine Kategorie aus der folgenden Liste, oder werte dazwischen, heraus
| |||
Raise m | Alle Modelle erhöhen. | 0 | ||
Raise factor | The elevation of all models can be stretched by this factor. This can reduce polygons fighting with the X-Plane terrain. | 0.5 | 1.5 | 1.0 |
Flat deg | Flat polgons in the distance tend to give disturbing interference patters. FSImp stops drawing these polygons when the angle between the viewer and a model is less than this parameter in degrees. | 8 | ||
View width pix | Momentane Bildschirmbreite in Pixel. | 1024 | ||
View diagonal in | Bildschirmdiagonale in Zoll (inch). Dadurch lässt sich die Grösse eines Pixels errechnen. | 17 | ||
Poly length m | Die Erde in X-Plane ist eine Kugel. Sehr grosse Objekte müssen in Teile dieser Grösse zerkleinert werden, bevor sie aufgespannt werden. | 500 | ||
Dist show all m | When models are within this distance, in meters, of the viewer then it is not simplified. The bitmap algorithm monitors bitmaps for these models more often. | 150 |
Name | Description | Min | Max | Default |
SRAM max Mb | Bitmaps werden zuerst im SYSTEM-RAM geladen und dort gelagert (Cache). Geben Sie die Grösse des Caches in Megabyte ein. | 64 | ||
Load mipmap | Beim Laden eines Bitmaps von einer Datei in SRAM, kann es von FSImp verkleinert werden um SRAM zu sparen. 0 bedeutet keine Verkleinerung, 1 bedeutet 4 mal kleiner, 2 bedeutet 16 mal kleiner usw. Sie können diese Funktion bei Systemen mit wenig SRAM nutzen. | 0 | 0 | |
Dist unload nm | Nachdem ein Bitmap, weil das Modell zu weit weg ist, nicht angezeigt wird, wird der Bitmap aus dem SRAM verworfen. Geben Sie diese Enfernung in NM ein. | 0 | 16 | |
LoadHold min sec | Nachdem ein Bitmap ins SRAM geladen worden ist, bleibt es dort für eine Mindestzeit. Dies verhindert, dass ein Bitmap kontinuierlich von SRAM ins VRAM kopiert wird und dadurch CPU-Zeit vergeudet. Wenn Sie 0 eingeben wird ein eifacheres Algorithmus durgeführt. | 30 | ||
LoadHold max sec | Nachdem ein Bitmap nicht mehr angezeigt wird, bleibt es in verkleinerter Form eine Zeit lang (Sekunden) in SRAM bestehen. Wenn Sie den Blickwinkel ändern, sind die Bitmaps immer noch in SRAM vorhanden. | 60 | ||
VRAM max Mb | Bitmaps werden nur dann in VIDEO-RAM geladen, wenn sie eingesetzt werden. Geben Sie die maximale VRAM Menge in Megabytes, dass FSImp verwenden darf, ein. | 32 | ||
Select mipmap | FSImp entscheidet automatisch wie gross ein Bitmap sein sollte. Beim Beladen eines Bitmaps von einer Datei in SRAM, kann es von FSImp verkleinert/vergrössert werden. -2 bedeutet 16 mal grösser, -1 bedeutet 4 mal grösser, 0 bedeutet keine Änderung, 1 bedeutet 4 mal kleiner, 2 bedeutet 16 mal kleiner usw. | 0 | 256 | |
Dist select nm | Bilder werden innerhalb dieser Entfernung in VRAM geladen. Ausserhalb, wird eine Durchschnittsfarbe des Bitmaps verwendet. | 0 | 7.5 | |
Select rate Kb | Das Beladen eines Bitmaps von SRAM ins VRAM kann die Simulation zum Stottern bringen. Das kann beim Fliegen störend wirken. FSImp bietet hier die Möglichkeit Bitmaps vorübergehend beim Transfer von SRAM ins VRAM zu verkleinern. Geben Sie die maximale Grösse eines Transfers in Kilobyte pro Bitmap ein. | 0 | 256 | |
Hold min sec | Nachdem ein Bitmap ins VRAM selektiert worden ist, bleibt es dort für eine Mindestzeit. Dies verhindert, dass ein Bitmap kontinuierlich von SRAM ins VRAM kopiert wird und dadurch CPU-Zeit vergeudet. | 15 | ||
Hold max sec | Nachdem ein Bitmap nicht mehr angezeigt wird, bleibt es in verkleinerter Form eine Zeit lang (Sekunden) in VRAM bestehen. Wenn Sie den Blickwinkel ändern, sind die Bitmaps immer noch in VRAM vorhanden. | 60 | ||
Repeat m | Manche Bitmaps werden wiederholt dargestellt. Jedes Objekt besitzt einen Wiederholungsfaktor. Geben Sie hier die Wiederholungsgrösse (Meter) ein. | 100 | ||
Load pause sec | Nachdem FSImp einen Bitmap geladen hat, hält FSImp mit der Bitmapüberwachung für eine kurze Zeit (Sekunden) an. Zu grosser Wert: es dauert lange bis alle Bitmaps bereit sind. | 0 | 0.2 | |
Load fast sec | Manchmal lädt FSImp Bitmaps so schnell wie möglich: geben Sie die maximale Dauer dieses Vorganges (Sekunden) ein. | 0 | 30 | |
Size max pix | Beim Laden eines Bitmaps von einer Datei in SRAM, kann es von FSImp verkleinert werden um SRAM zu sparen. | 16 | 2048 | 1024 |
Mipmap max pix | FSImp kann auch ein Bitmap und eine Reihe von verkleinerten Versionen des Bitmaps (Mipmaps) in VRAM laden. Die Videokarte entscheidet dann dynamisch welche Versionen des Bitmap eingesetzt werden um ein Flimmern zu verhindern. Ein Nachteil besteht darin, dass grosse Bitmaps und die dazugehörigen Mipmaps viel VRAM beanspruchen. Geben Sie die maximale Grösse für Bitmaps, die "gemipmapped" werden, ein. Geben Sie 0 ein um ein Mipmapping komplett auszuschalten. | 0 | 512 | |
Average pixels | Bei der Herstellung von verkleinerten Versionen weden Nachbarpixeln ausgewählt und einen Durchschnittswert ermittelt. Dies kann aber Zeit in Anspruch nehmen (FPS).
| Normal | ||
Transparent fix | Einige dursichtige Pixeln werden eine Farbe gegeben. Dies kann aber Zeit in Anspruch nehmen (FPS) | Nein | ||
Reload bitmaps | Alle Bitmaps werden weggeworfen. Dann werden Bitmaps neu geladen. | Nein | ||
Season | Die Jahreszeit wird mit Auto anhand des X-Plane Datums (im Nördlichen Halbkugel) gesetzt. Sie können die Jahreszeit manuel setzen. Bitmaps sind abhängig von der Jahreszeit geladen. | Auto |
Name | Description | Min | Max | Default |
Show sea | Meer/See anzeigen. Es werden nur flache Modelle mit Bitmaps "xxxSEA.BMP" erkannt. | Nein | ||
Show 3D terrain | 3D-Landschaft anzeigen. Momentan werden nur TexRelief Befehle interpretiert. | Ja | ||
Show flat terrn | Flache Landschaft anzeigen. | Ja | ||
Show photo terrn | Luftbildszenerie anzeigen. | Ja | ||
Show vector terr | Vector Terrain Polygon (VTP) Modelle. Generische- aber auch foto- Terrain. | Ja | ||
Show vector line | Vector Terrain Polygon (VTP) Linien. Flüsse, Bahnlinien und Starssen. | Ja | ||
Show underlay | Viele Sceneries besitzen einen Teppich unterhalb der 3D Objekte - oft eine Grassfläche oder ein Photo. Wenn Sie Photographische- oder Satelitenbilder eines Gebietes besitzen, können Sie diese Parameter ausschalten. | Ja | ||
Show 3D models | Gebäude, Schilder, Jetways, usw. | Ja | ||
Show trees | Bäume, Sträucher, usw. | Ja | ||
Show lines | Dünne Linien für Unterkonstruktionen usw. | Ja | ||
Replace terrain | X-Plane terrain kann unter umständen ersetzt werden - zB der Betrachter in Bodennähe (<10m) und ein "Teppich" vorhanden ist. Funktioniert bei manche Versionen von X-Plane und Gebiete nicht.
| Low+FPS |
Name | Description | Min | Max | Default |
Flatten airpts m | Die umgebung, in Meter, von Flughäfen werden eben gemacht. Innerhalb dieser Entfernung wird die Höhe von X-Plane Flughäfen verwendet um Objekte zu positionieren. Ausserhalb wird die X-Plane Höhen-"mesh" verwendet. | 2000 | 500 | |
Show AFCAD | Some sceneries use AFCAD files to define the taxiways, aprons and lighting. This can sometimes lead to taxi lines and lights can being show twice. I do not have an automatic solution but you can enable/disable this manually. | Ja | ||
Show ramp | Grosse Asphalt- oder Betonflächen
| Auto | ||
Show taxi+runway | Kleinere Asphalt- oder Betonflächen, sowie auch Rollwege.
| Auto | ||
Rwy display | Selects how FSImp display runways that it draws. You can change this setting if the ADD-ONs for an airport use models with dedicated bitmaps for runways. | Nein | ||
Runway edge line | Die weisse Startbahnflanken können in schrägen Lagen störend wirken.
| Auto | ||
Show skidmarks | Draw rubber skidmarks on runways. | Ja | ||
Show t+r lights | Taxi/Start/Landebahn Beleuchtung
| Auto | ||
Lights factor | Die Stärke mancher Lichter (Startbahn/GLS) können verändert werden. | 0.1 | 10.0 | 1.0 |
Show strobes | Anflugs-Beleuchtungsysteme können schnelle blinkende Lampen besitzen. Diese können störend wirken oder Epileptischenanfälle auslösen | Nein | ||
Show VASI | Die "visual approach slope indicators" ersetzten. | Ja | ||
Runway sync mode |
Es gibt oft Unterschiede zwischen FS und X-Plane Startbahn-Positionen.
FSImp versucht diese Unterschiede auszugleichen.
Objekte oder Teile davon, die sich in der Nähe der Startbahnen befinden, werden angepasst (Morphing).
Dies hilft Schilder und Rollwege in der Nähe von Startbahnen richtig zu platzieren.
Es gibt unterschiedliche Methoden:
Haben Sie diesen Modus verändert, werden bei OK oder Apply alle Kacheln neu geladen | Near 1 | ||
Runway move m | Objekte, die sich näher als diese Entfernung von FS Startbahnen befinden, werden Richtung X-Plane Startbahnen verschoben | 150 | ||
Show static acft | Statische Flugzeuge sind oft komplex. Um FPS anzuheben oder um Flughäfen zu räumen, schalten Sie diese Parameter aus. Manchmal werden Flugzeuge nicht von FSImp erkannt, weil sie wie andere Modelle "aussehen" - vor allem wenn Autos um Flugzeuge platziert sind.
| Ja | ||
Replace concrete | Betonähnliche Bitmaps werden durch FSImp\TEXTURE\PMCONCRT.BMP ersetzt | Nein | ||
Replace asphalt | Asphaltähnliche Bitmaps werden durch FSImp\TEXTURE\PMASPHLT.BMP ersetzt | Nein | ||
Replace grass | Grassähnliche Bitmaps werden durch FSImp\TEXTURE\PMGRASS.BMP ersetzt | Nein | ||
Replace objects | X-Plane Objects (Gebäude, Schornsteine, usw) unterdrücken. Diese können Objekte, die von FSImp gezeigt werden, stören. Funktioniert bei manche Versionen von X-Plane und Gebiete nicht. | no | ||
AGL lines ft | Solange der Betrachter unterhalb dieser Höhe (Feet\Fuss) ist, werden die gelbe Rollweglinien und grüne Lichter angezeigt. Um auf die Linien und Lichter zu verzichten, auf 0 setzen. | 0 | 500 | |
AGL edge ft | Solange der Betrachter unterhalb dieser Höhe (Feet\Fuss) ist, werden die blaue Rollwegpositionslichter angezeigt. Um auf die Lichter zu verzichten, auf 0 setzen. | 0 | 500 |
Name | Description | Min | Max | Default |
Material ambient | Die Reaktion aller Objekte auf indirektes Licht. | 0 | 1.0 | 0.8 |
Material diffuse | Die Reaktion aller Objekte auf direktes Licht. | 0 | 1.0 | 0.8 |
Material speculr | Die Reaktion aller Objekte auf Sonnenlicht. | 0 | 1.0 | 0.8 |
Shiny metal % | Bestimmt die Glänzstärke metallischer Objekte. | 0 | 100 | 100 |
Shiny others % | Bestimmt die Glänzstärke aller anderen Objekte. | 0 | 100 | 50 |
Night changes | Nachts werden Nachtbilder geladen. Die Grenze zwischen Tag und Nacht ist von einem X-Plane Parameter abhängig. Je grösser dieser Wert, desto später werden Nachtbilder geladen. | 0 | 1.0 | 0.25 |
Night scale % | Wenn Nachtbilder nicht vorhanden sind, werden die Tagesbilder geladen und bis auf diesem Wert (in Prozente) abgedunkelt. | 10 | ||
Colour Red | Das Rot-Teil von Tagesbilder werden auf diesem Wert (in Prozente) abgedunkelt. | 0 | 200 | 100 |
Colour Green | Das Grün-Teil von Tagesbilder werden auf diesem Wert (in Prozente) abgedunkelt. | 0 | 200 | 100 |
Colour Blue | Das Blau-Teil von Tagesbilder werden auf diesem Wert (in Prozente) abgedunkelt. | 0 | 200 | 100 |
FSImp plugin for X-Plane